• Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • BWLC Standorte / Kontakt
  • Englisch
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
BWLC Gruppe Steuerberatung - Rechtsberatung - Unternehmensnachfolge - Wirtschaftsprüfung
BWLC Steuerberater
  • Start
  • Die BWLC
    • BWLC im Portrait
    • BWLC Referenzen
    • BWLC Partner
    • BWLC Kooperationspartner
    • BWLC Gruppe
    • Netzwerk Steuerberater
  • Steuerberatung
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
  • Steuergestaltung/M&A
  • Internationales Steuerrecht
    • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • Karriere
  • BWLC Standorte
    • Steuerberater Niederkassel
    • Steuerberater Siegburg
    • Steuerberater Hennef
    • Steuerberater Köln
    • Steuerberater Bonn
  • Vorträge & Infos
  • Menü Menü

WIR LIEBEN... STARKE PARTNERSCHAFTEN

BWLC-Steuerberatungsgesellschaft

BWLC Partner – eine starke Gemeinschaft mit umfassenden Beratungsangeboten

Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Gründungsberatung, Unternehmensnachfolge und -beratung – Experten mit langjähriger Erfahrung

BWLC Partner  – Beratung „aus einer Hand“ erfolgt durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte sowie mit ausgewählten Kooperationspartnern. Profitieren Sie von unserer über 45-jährigen Erfahrung und mehr als 50 Mitarbeitern, die Ihnen jederzeit für alle Fragen aus unserem Dienstleistungsangebot zur Verfügung stehen.

Die BWLC-Gruppe bietet für Unternehmen des Mittelstands als renommierte Unternehmensgruppe von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern in der Region Köln/Bonn/Rhein-Sieg Beratungsangebote mit den Schwerpunkten:

BWLC Partner Beratungsschwerpunkte:

  • Unternehmensnachfolge
  • Internationales Steuerrecht
  • Umstrukturierungen / Steuergestaltungen
  • M&A Steuerberatung
  • Existenzgründungsberatung
  • Steuerberatung
  • Rechtsberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Marketing und Design
Katharina Winand
mailto:%

Katharina Winand

Rechtsanwältin, Testamentsvollstreckerin (AGT)
BWLC Steuerberater

Zum Profil

Frau Rechtsanwältin Katharina Winand, Jahrgang 1967, ist geschäftsführende Partnerin der BWLC Steuerberatungsgesellschaft.

Seit dem Jahr 1997 war sie zunächst mit Kollegen in einer Rheinbacher Anwaltskanzlei als Rechtsanwältin tätig. Ab dem Jahr 2000 unterhielt sie eine eigene Anwaltskanzlei in Bonn und war zudem zusätzlich 4 Jahre als Justiziarin in einer Handwerksinnung in Köln tätig. Hier war sie auch Vorsitzende der Schlichtungsstelle für baurechtliche Streitigkeiten sowie für Streitigkeiten mit den Auszubildenden.

Anfang des Jahres 2015 trat sie in die BWLC ein.

Frau Katharina Winand ist zertifizierte Testamentsvollstreckerin und befasst sich in der täglichen Praxis mit dem Erb- und Vermögensnachfolgerecht. Ihre Tätigkeit umfasst ferner umfangreiche Nachfolgegestaltungen von mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung der gesellschaftsrechtlich zu treffenden Handlungen und die entsprechend zu gestaltenden erbrechtlichen Regelungen. Frau Winand unterstützt ihre Mandanten bei der Vertragsgestaltung von lebzeitigen Übertragungen von Vermögensgegenständen sowie bei der Testamentserstellung. Weiterhin ist sie behilflich bei der Erstellung von Schenkungsverträgen mit zum Beispiel vertraglichen Anrechnungs- und Ausgleichsbestimmungen, bei der Gestaltung von Vorsorge- und Betreuungsvollmachten sowie bei der Erstellung von Patientenverfügungen.

Im Todesfall übernimmt Frau Winand mit ihren Kollegen die wesentlichen Maßnahmen für die Hinterbliebenen, wie etwa

  • die Sichtung des Nachlasses und Nachforschungen nach Konten und Depots, auch im Ausland,
  • die Beantragung und Korrektur von Erbschein und anderen Dokumenten,
  • die Ausschlagung von Erbschaften,
  • die Anfechtung von Testamenten
  • die Berechnung von Pflichtteilsansprüchen,
  • die Verwaltung von Erbengemeinschaften und deren Auseinandersetzungen,
  • die Testamentsvollstreckung.

Zudem liegt ihre weitere Expertise auf dem Fachgebiet des Arbeitsrechts – und hier vornehmlich auf der Beratung von Unternehmern in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen.

Frau Winand hält regelmäßig Vorträge zum Thema Unternehmens- und Vermögensnachnachfolge – oft gemeinsam mit ihrem Kollegen und Fachberater für Unternehmensnachfolge, Harald Braschoß, der die steuerlichen Besonderheiten bei den gemeinsamen Vortragsveranstaltungen beleuchtet.

Im Jahr 2014 wirkte sie als Autorin bei dem Buch Unfall / Koma / Tod, Nebenwirkung Pleite mit.

https://www.nebenwirkung-pleite.de/

 Dipl.-Betriebswirtin Karin Kinnart
mailto:%

Dipl.-Betriebswirtin Karin Kinnart

Steuerberaterin
BWLC Steuerberater

Zum Profil

Frau StB Karin Kinnart hat  nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung zur Rechts-anwaltsfachangestellten, Steuerfachangestellten und Steuerfachwirtin ihr Studium zur Dipl. Betriebswirtin bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zur Universität Köln im Kalenderjahr 1999 abgeschlossen. Später folgte dann die Prüfung zur Steuerberaterin.

Im Kalenderjahr 2000 wechselte sie in die Steuerberatungskanzlei Dipl. Kfm. Harald Braschoß und war dort zuerst als Teamleiterin tätig. Mit dem Zusammenschluss mehrerer Kanzleien zur BWC im Jahr 2003 übernahm sie die Leitung der Geschäftsstelle Niederkassel, in der sie vom 01.01.2003 bis 30.06.2005 tätig war.

Frau StB Karin Kinnart ist seit 01.01.2013 geschäftsführende Partnerin der BWLC und Leiterin der Niederlassung Siegburg.

Ihr Hauptaufgabenbereich umfasst im Rahmen dieser Tätigkeit die Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Anna Thimm
mailto:%

Anna Thimm

Steuerberaterin
BWLC Steuerberater

Zum Profil

Frau StB Anna Thimm hat bereits während ihres Studiums mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Praxiserfahrung durch diverse Praktika bei den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften KPMG AG und PricewaterhouseCoopers GmbH sowie in der Steuerkanzlei ihres Vaters gesammelt. Nach Abschluss ihres Studium als Master of Science im Jahr 2014, fing sie bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH als Consultant an.

Nach Bestellung zur Steuerberaterin im Mai 2018 wechselte Frau Thimm im Herbst 2018 in eine Steuerberatungskanzlei im Kölner Westen. Im Juni 2020 wechselte Frau Thimm zur BWLC und übernahm die Niederlassungsleitung unseres Kölner Standorts. Seit 01.01.2021 ist Frau Thimm Partnerin der BWLC.

Dipl.-Volkswirt Lars Klebula
mailto:%

Dipl.-Volkswirt Lars Klebula

Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
BWLC Steuerberater

Zum Profil

Berufliche Stationen: seit 2021 Partner der BWLC Braschoß & Coll., 2017 – 2020 Nachtsheim Klebula und Kollegen GmbH & Co. KG (Köln), 2015 – 2017 JUHN KLEBULA | Kanzlei für Unternehmensteuerrecht (Köln), 2011 – 2014 Ebner Stolz (Bonn und Siegen)

Wissenschaftliche Ausbildung: Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV.), Bestellung zum Steuerberater, Studium der Volkswirtschaftslehre in Bonn (Diplom Volkswirt)

Beratungsschwerpunkte: Beratung/Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, Unternehmensbesteuerung (Kapital- und Personengesellschaften), Beratung von Gesellschaftern und Geschäftsführern, Betriebswirtschaftliche Beratung, Unternehmensnachfolgegestaltung,
Unternehmensbewertungen/Bewertungsgutachten, Liquiditätsanalyse, Finanzierungsberatung

Peter Bäumer
mailto:%

Peter Bäumer

Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater
BWLC Steuerberater

Zum Profil

Herr Peter Bäumer, geboren 1951 in Dornreichenbach, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann erfolgte 1982 die Bestellung zum Steuerbevollmächtigten. In dieser Zeit war er in einer mitteigroßen WP-Gesellschaft im Prüfungs- und Abschlussbereich tätig. Im Jahre 1987 hat er sich mit Herrn Dipl.-Volkswirt Anton Kessel, Steuerberater zu einer Sozietät zusammengeschlossen. In 1988 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater. In 1991 erfolgte die öffentliche Bestellung zum vereidigten Buchprüfer. In 1991 bis 1996 war er neben der Bonner Sozietät an einer überörtlichen Sozietät in Zwickau beteiligt. Zum Ende 1998 ist Herr Dipl-Volkswirt Anton Kessel, Steuerberater aus Altersgründen aus der Sozietät ausgeschieden. Seit dieser Zeit wird die Kanzlei von ihm als Einzelpraxis weitergeführt. Im Jahre 2005 erfolgte die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator. Ab 2004 wurde die Einzelpraxis um eine Zweigstelle in Zwickau erweitert. Zum 01.04.2017 wurde die Einzelpraxis in die BWLC Bäumer PartGmbB, Steuerberatung eingebracht und als Teil der Gruppe BWLC Braschoß Wagner Linden und Coll. Partnerschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Standort Bonn, geführt.

Dipl.-Kfm. Harald Braschoß
mailto:%

Dipl.-Kfm. Harald Braschoß

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
BWLC Steuerberater

Zum Profil

Herr Harald Braschoß, geboren 1946, verwitwet, 1 Sohn, war bis zum Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Köln Gründungsmitglied und Bassist bei der Kölner Gruppe “Die Bläck Fööss”. Ab 1972 war er bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen in Düsseldorf in den Abteilungen Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung tätig. Während dieser Zeit erfolgte seine Bestellung zum Steuerberater. Im Jahre 1977 eröffnete Herr Braschoß eine Steuerberatungskanzlei in Troisdorf, deren Sitz er in 1995 nach Niederkassel verlegte. In 1980 wurde er zum Wirtschaftsprüfer bestellt. In der Zeit vom 1990-2004 war Herr Braschoß an der von ihm gegründeten Sozietät Braschoß & Richter, Wirtschaftsprüfer / Steuerberater in Dresden beteiligt. In 1997 erwarb Herr Braschoß die Kanzlei Thoma und Meissner in Köln, die seitdem als Niederlassung geführt wurde. Zum 1. Januar 2007 brachte Herr Braschoß seine Praxis in die BWLC ein. Die Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Braschoß liegen in Mergers & Acquisitions (M&A), der Konzeption und Umsetzung von gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen sowie in der Unternehmensnachfolge- und Vermögensnachfolgeberatung. In diesem Zusammenhang führt Herr Braschoss regelmäßig Schulungs-, Vortragsveranstaltungen und Fachveröffentlichungen für Unternehmen und deren Nachfolger unterstützend mit Drittorganisationen durch. Hiervon ausgehend gründete Herr Braschoß in 2008 zusammen mit Rechtsanwälten, Unternehmensberatern, Steuerberatern und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) den Verein “Die Nachfolge-Experten e.V.”, bei dem er zum Vorsitzenden gewählt wurde.

Im Juni 2009 erhielt Herr Braschoß nach erfolgreich bestandener Prüfung die Anerkennung des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. als Fachberater für Unternehmensnachfolge.

Durch seine Impulse wurde der Verein “Ratwerk e.V.” gegründet, ein Zusammenschluss von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern. Ebenfalls initiierte er in 2003 die Gründung der
 Interessengemeinschaft Kunststoff e. V., für die er als Vorsitzender tätig ist und der mittlerweile ca. 43 Unternehmen der Kunststoffbranche in der Region Rhein-Sieg/Köln und Bonn angehören. Ebenfalls ist er Vorstand im Verein “Transportunion e. V.”, einem Zusammenschluss von Speditions-, Logistikunternehmen, der in 2017 durch seine Initiative ins Leben gerufen wurde und mittlerweile 23 Mitgliedsunternehmen umfasst.

Inhalt

  • Start
  • Die BWLC
    • BWLC im Portrait
    • BWLC Referenzen
    • BWLC Partner
    • BWLC Kooperationspartner
    • BWLC Gruppe
    • Netzwerk Steuerberater
  • Steuerberatung
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
  • Steuergestaltung/M&A
  • Internationales Steuerrecht
    • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • Karriere
  • BWLC Standorte
    • Steuerberater Niederkassel
    • Steuerberater Siegburg
    • Steuerberater Hennef
    • Steuerberater Köln
    • Steuerberater Bonn
  • Vorträge & Infos

Informationen

  • Business Treff vom Stadtmarketing Niederkassel in unserer Zentrale16. März 2023 - 13:47
  • Unternehmensnachfolge-Tag – Typische Fallstricke bei der Nachfolge8. Februar 2023 - 11:08
  • Unternehmensbewertung – das Thema auf der Veranstaltung der Nachfolgeexperten1. Februar 2023 - 16:02
  • Das erste Mal und direkt unvergesslich – unser Neujahrsempfang 202324. Januar 2023 - 10:02
  • Unternehmensnachfolge-Tag am 26.01.2023 – Unternehmensbewertung21. Dezember 2022 - 16:29

Kontakt

BWLC
Braschoß & Coll. Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft

Zentrale Niederkassel:
Eschmarer Str. 53
53859 Niederkassel
Telefon: 02208 9464-0

Alle Standorte in Niederkassel, Siegburg, Köln, Bonn, Hennef und Kontaktformular

Newsletter

Hier können Sie den monatlichen E-Mail-Newsletter abonnieren.

Inhalt

  • Start
  • Die BWLC
  • BWLC Gruppe
  • Steuerberatung
  • Steuergestaltung/M&A
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • Karriere
  • Vorträge & Infos

Kundenbewertungen

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von Proven Expert zu laden.

Inhalt laden

Beiträge

  • Business Treff vom Stadtmarketing Niederkassel in unserer Zentrale
  • Unternehmensnachfolge-Tag – Typische Fallstricke bei der Nachfolge
  • Unternehmensbewertung – das Thema auf der Veranstaltung der Nachfolgeexperten
  • Das erste Mal und direkt unvergesslich – unser Neujahrsempfang 2023
  • Unternehmensnachfolge-Tag am 26.01.2023 – Unternehmensbewertung

Mandanteninfo

    
    • Bewertung eines GmbH-Anteils mit disquotalen Rechten
    • Abschreibung von Gebäuden nach einer kürzeren Nutzungsdauer
    • Auswirkungen des Nullsteuersatzes für Solaranlagen bei Entnahmen oder Wertabgaben
    • Nullsteuersatz für die Lieferung von Solaranlagen
    • Zuordnungsentscheidung für gemischt genutzte Güter

Kategorien

  • Aktuelle Blog-Beiträge (61)
  • Arbeiten bei BWLC (2)
  • Corona-Virus (18)
  • Erbschaft (11)
  • Holding (3)
  • Internationales Steuerrecht (1)
  • Referenzen BWLC (1)
  • Rückblicke Veranstaltungen (6)
  • Steuerberatung (12)
  • Unkategorisiert (2)
  • Unternehmensnachfolge (11)
  • Veranstaltungen (34)
  • Veröffentlichungen/Publikationen (5)
  • Vorträge – Seminare – Workshops – Von Experten profitieren (7)

Wir bilden aus und freuen uns über Ihre Bewerbung

wir-bilden-aus
© 2023- BWLC Steuerberater
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen