
Betriebsaufspaltung – eine Kuriosität des Steuerrechts oder alltägliche Praxis?
Aktuelle Blog-BeiträgeZunächst einmal: Die Betriebsaufspaltung ist nicht gesetzlich geregelt. Die Betriebsaufspaltung ist vielmehr ein Konstrukt der deutschen Rechtsprechung sowie der Finanzverwaltung. Eine Definition der Betriebsaufspaltung findet sich daher z.B.…

Betriebliche Altersversorgung als Imageträger und Bindemittel für ihre Mitarbeiter
Aktuelle Blog-BeiträgeDer Kampf um die guten Mitarbeiter (damit sind im Textverlauf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeint) dürfte sich nach allen Prognosen für die Zukunft weiter verschärfen. Daher stellt sich als eine wichtige unternehmerische Frage:…

Ist eine Holdingstruktur auch noch sinnvoll für bestehende GmbHs?
Aktuelle Blog-Beiträge, Holding, SteuerberatungUm die steuerliche Belastung von Ausschüttungen und von Gewinnen aus dem Verkauf von Tochtergesellschaften zu reduzieren, wird immer öfter das Modell einer Holding verwendet. Die Holding ist weder zivilrechtlich noch steuerrechtlich ein eigenständiges…

Sofortabschreibung für Computer und Software
Aktuelle Blog-Beiträge, SteuerberatungBisher müssen Computer und Standartsoftware über drei Jahre abgeschrieben werden, sofern die Anschaffungskosten über der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter liegen.
Anfang des Jahres hat die Große Koalition aber beschlossen, die…

Testament und Erbschaftsteuer
Aktuelle Blog-Beiträge, Erbschaft, SteuerberatungDie Ziele zur Errichtung eines Testaments, nämlich z.B.
Festlegung, wer als Erbe/Vermächtnisnehmer was erhält
Sicherung des Fortbestandes des Vermögens
Sicherstellung der Versorgung des überlebenden Ehegatten
Ausschluss einzelner…

Holdingstruktur ist sinnvoll für Startups und Gründungen….
Aktuelle Blog-Beiträge, HoldingIn den meisten Startups kommt es im Lauf der Jahre zu Veränderungen in der Gesellschafterstruktur. Dies kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Wer also nach ein paar Jahren aussteigt verkauft seine Anteile meistens an seine Mitgesellschafter,…

Zinssatz nach § 233a AO – die bessere Spardose?
Aktuelle Blog-Beiträge, Steuerberatung„Der Zins ist abgeschafft“, verkündete der geschäftsführende Präsident des hessischen Sparkassen- und Giroverbands Gerhard Grandke Anfang letzter Woche. Die von der Europäische Zentralbank festgelegten Zinssätze, nach denen sich Geschäftsbanken…

Homeoffice-Pauschale in Zeiten von Corona
Aktuelle Blog-Beiträge, Corona-Virus, SteuerberatungViele Steuerpflichtige haben im vergangenen Jahr auf Grund der Corona-Pandemie einen großen Teil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice verbracht – und das oftmals nicht in einem eigens dafür eingerichteten Arbeitszimmer, sondern da wo Platz war:…

Betriebsbedingte Kündigung – Hinweise und Vorraussetzungen
Aktuelle Blog-Beiträge, Corona-VirusDie Pandemie bringt es mit sich, dass sich mehr Betriebe aufgrund von Umsatzausfällen mit dem Thema „betriebsbedingte Kündigung“ auseinandersetzen müssen.
Folgendes sollten Sie als Arbeitgeber eines Betriebes dazu wissen.
KSchG…

Finanzmärkte und persönliche Maßnahmen – Ich habe geahnt, dass es passieren würde, aber so plötzlich!
Aktuelle Blog-BeiträgeGastbeitrag unseres Kooperationspartners Hartmut Schulze-Edinghausen, Finanzplaner
Gedanken zu den Finanzmärkten und persönliche Maßnahmen
Ich habe geahnt, dass es passieren würde, aber so plötzlich!
Jetzt ist es passiert – Überschuldung,…