Unternehmensnachfolge – ein Wort mit vielen Fragen
Die Übergabe des Vermögens an die nächste Generation innerhalb der Familie oder durch Verkauf an Dritte betrifft betriebliches und privates Vermögen. Beides muss organisiert und zugleich eine angemessene Altersversorgung des bisherigen Firmeninhabers gesichert werden.
Immer wieder sind erfolgreiche Unternehmen durch eine verspätete Nachfolgeplanung, fehlende Strategien oder falsche Entscheidungen in ihrem Bestand gefährdet – und mit ihnen sicher geglaubte Arbeitsplätze. Das hat oft rechtliche, finanzielle und menschliche Gründe. Eine Nachfolge ist daher ohne die Unterstützung externer Spezialisten kaum erfolgreich zu bewältigen.
Die ungeplante Übertragung von privaten Vermögenswerten – ob zu Lebenszeiten oder von Todes wegen – führt in vielen Fällen zu unerwünschten Streitigkeiten oder zu z.T. bedrohlichen steuerlichen Auswirkungen, da steuerliche Begünstigungen für private Vermögensübertragungen nur in Ausnahmefällen bestehen.
Unternehmensnachfolge – unsere Spezialisten begleiten Sie im gesamten Prozess
Unternehmensnachfolgeberatung geht erfahrungsgemäß weit über das Standardgeschäft der Steuer- und Rechtsberatung hinaus, mit der üblicherweise der „Hausberater“ beschäftigt ist. Deshalb ist es ratsam, die BWLC Experten mit langjähriger Berufserfahrung hinzuzuziehen. Als Spezialisten in der Unternehmensnachfolge begleiten wir Sie und erarbeiten mit Ihnen Konzepte, klären Vermögensfragen und stellen eine Komplettberatung aus einer Hand betreffend steuerlicher, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Fragen sicher. Die rechtliche Beratung erfolgt hierbei in Kooperation mit BWLC Göddecke & Winand Rechtsanwälte sowie mit Nachfolge-Experten, dem Verein „Die Nachfolgeexperten e. V.“: Ein Netzwerk von renommierten Beratern verschiedener Fachbereiche, die sich auf die Nachfolgeberatung spezialisiert haben und die uns und Ihnen bei Bedarf zur Verfügung stehen.
Zusammen mit Experten begleitet die BWLC den Unternehmer bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung seiner Nachfolgeentscheidungen:
- Erarbeitung der Nachfolgestrategie
- Due Dilligence
- Analyse und Bewertung des Unternehmens
- Nachfolgersuche und Käufersuche
- Vertragsverhandlungen mit Käufern
- Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Optimierung der Abwicklung
- Vermögensberatung i.Z. mit der Unternehmensübergabe
- Treuhandabwicklung
- Testamentsvollstreckung
- Beratende Begleitung des Nachfolgers bei der Umsetzung der Übernahmeentscheidung
- Sicherung der Altersversorgung des Unternehmers und die Versorgung seiner Familie
- Erhaltung von Arbeitsplätzen
- Existenzsicherung des Nachfolgers
- Finanzierungsberatung
- Persönliches Coaching der Nachfolger
Darüber hinaus bieten wir Kollegen, Kreditinstituten, Verbänden und Interessenvertretungen ein auf die Unternehmensnachfolge ausgerichtetes Angebot von Vortragsveranstaltungen und Work-Shops an, um Kunden, Mitglieder, sonstige Interessenten auf die Unternehmensnachfolge vorzubereiten bzw. für die Probleme zu sensibilisieren.
www.die-nachfolgeexperten.de