Einladung zum Unternehmensnachfolge-Tag – Gespräche – Diskussionen – Networking
am 14.09.2022, Beginn 15:00 Uhr im Restaurant QuattroPassi zur Burg Wissem, Burgallee 3, 53840 Troisdorf
Der Verein „Die Nachfolgeexperten e.V.“ sensibilisiert seit mehr als 14 Jahren Unternehmer und deren Berater für die vielfältigen Aufgaben, die für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge zu lösen sind. Die Vereinsmitglieder sind renommierte Nachfolge-Berater verschiedenster Fachrichtungen.
Auf unserem diesjährigen Unternehmensnachfolge-Tag können Sie ihre Fragen und Ideen zu den Hauptbereichen einer Nachfolge aktiv einbringen. Dies erfolgt in wechselnden Diskussionsgruppen unter Mitwirkung von Moderatoren in Anlehnung an das Modell der „World Cafés“.
Unternehmensnachfolge-Tag – das Programm
15:00 Uhr Einlass
15:30 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Wallau
„Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Krise auf das Nachfolgegeschehen“
In den nächsten Jahren stehen viele Familienunternehmen vor der Klärung der Frage der Unternehmensnachfolge. Die Baby-Boomer-Generation geht auch bei den UnternehmerInnen in den Ruhestand. Der Impulsvortrag beleuchtet die volkswirtschaftliche Dimension, die präferierte Nachfolgelösung und die Auswirkungen der wirtschaftlichen Krisen auf den Nachfolgeprozess.
Herr Prof. Dr. Wallau ist seit 01.01.2016 Dekan für den Fachbereich Betriebswirtschaft an der Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
16:15 bis 17:30 Uhr TEIL 1: Fragen und Antworten an den World-Café Themen-Tischen 1-7
17:30 Uhr Pause
18:00 bis 19:15 Uhr TEIL 2: Fragen und Antworten an den World-Café Themen-Tischen 1-7
19:15 Uhr Präsentation der Ergebnisse der Tische 1-7
20:00 Uhr Imbiss & Get-Together
Die World-Café Themen-Tische – Ihre Moderatoren & Experten

Tisch 1
Ich verkaufe mein Unternehmen – rechtliche Gestaltung – Wunsch/Wirklichkeit
Monika Essers, Rechtsanwältin / Attorney at Law, www.busch.pro

Tisch 2
Ich verkaufe mein Unternehmen – Gestaltung von Wunsch und Wirklichkeit aus wirtschaftlicher Sicht
Dipl.-Kfm. Manfred Rinderer, Zertifizierter Berater für Unternehmensnachfolge HTW, www.concess.de

Tisch 3
Unternehmerfamilien-Strategie – das Fundament eines sicheren und strukturierten Nachfolgeprozesses
Raphael J. Kaufmann, Organisationscoach für Familienunternehmen, Wirtschaftsmediator (RUB) und Certified Estate Planner (CEP), www.vierklang.plus

Tisch 4
Das Unternehmertestament – richtig (St)Erben
Katharina Winand, Rechtsanwältin, zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT), Gestaltung von Testamenten, Handlungs- und Vorsorgevollmachten für Unternehmer, www.bwlc-rechtsanwaelte.de

Tisch 5
Organisationsstrukturen und -prozesse als Stellschraube zur Steigerung meines Unternehmenswertes
Ute Horstkamp, Unternehmenswert steigern, www.eab-unternehmenstherapie.de

Tisch 6
Wie vermeide ich unnötige Steuern bei der Nachfolge
Dipl.-Kfm. Harald Braschoss, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), www.bwlc.de

Tisch 7
Tausche Unternehmen in Geld – Geldanlage in der heutigen Zeit
Dipl.-Ing. agr. Hartmut Schulze-Edinghausen, Finanzplanung und Absicherung, www.h-schulze-edinghausen.plansecur.de
Hinweise & Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen spannenden Tag mit wichtigen Impulsen. Veranstaltung inkl. Getränke & Imbiss: p. P. 40,00 € zzgl. MwSt. (für Mandanten der BWLC ist die Veranstaltung kostenfrei)
Anmeldung unter: oder rufen Sie uns gerne an: +49 2208 9464-0.
Die Teilnehmerzahl haben wir auf 60 begrenzt, der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung entscheidet über die Teilnahme. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie ihr Einverständnis, dass Foto- und Videoaufnahmen mit Ihnen veröffentlicht werden dürfen.